hero bg poster

IoT-driven business innovation.

Maschinendigitalisierung
Remote-Zustandsüberwachung
Cloud Technology
Business Model Innovation

cap-on beliefert Maschinen- und Anlagenbauern mit voreingestellten IoT-Gateways, die standardmäßig per Plug-and-Play an Ihre verkauften Einheiten angebracht werden ("Installed Base"). Die erfassten Daten werden zentral auf einer Web-Plattform aufbereitet und analysiert – wir haben das Analytics-Tool für After-Sales und Remote-Service-Eingriff auf der SPS.​​

Unsere End-to-End-Lösung kombiniert IoT, Cloud und KI, um nahtlose Datenerfassung und tiefgreifende Analysen zu bieten. Nutzen Sie die Kraft dieser Daten und bieten Sie Ihren Kunden digitale Geschäftsmodelle an.​

Danke! Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Diese Kunden vertrauen uns bereits

thyssen-krupp logo
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
thyssen-krupp logo
neoloan ag
neoloan ag
thyssen-krupp logo
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
thyssen-krupp logo
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
thyssen-krupp logo
neoloan ag
neoloan ag
thyssen-krupp logo
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag
neoloan ag

Spürbare Veränderung.

„Wir sind extrem zufrieden mit den IoT Solutions von cap-on. Wir haben IoT-Gateways an mehreren Anlagen bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions angeschlossen. Jetzt können wir den Zustand unserer Anlagen in Echtzeit überwachen und proaktiv Wartungsmaßnahmen einleiten. Dadurch haben wir nicht nur Ausfallzeiten minimiert, sondern auch die Effizienz unserer Prozesse spürbar gesteigert.“

Torsten

Schunk

Head of Competence Center,
thyssenkrupp Automotive Body Solutontions

01

Digitalisierung Ihres Pilot-Assets in unter 2 Stunden dank Plug and Play cap-on IoT-Gateway

02

Individualisierter cap-on IoT-Hub mit digitaler Maschinenakte angepasst an Ihr Asset

03

Innovative Service-Geschäftsmodelle zur langfristigen Kundenbindung und Erschließung neuer Profit Pools

Leasing & Finanzierung

Individuelle Finanzierungen für Sie und ihre Kunden

Profitieren Sie von unserem Know-how in der Strukturierung von Finanzierungen sowie unserem Netzwerk an starken Partnern

cap-on CFO Dreieck

Simulation von GuV, Bilanz & Cashflow Effekten

Berechnen Sie Ihren Umstieg auf AaaS sowohl aus Anlagenhersteller- als auch aus Anlagennutzer-Perspektive

CAPEX-zu-OPEX Lösungen

Ihre Finanzierungsalternative

Bieten Sie ihren Kunden attraktive Anlagenmieten an, die auch in IFRS 16 Umgebung als OPEX bilanziert werden

cap-on IoT-Gateway

für alle gängigen Steuerungen & Sensoren

Digitalisieren Sie ihrer Asset-Flotte – egal ob Greenfield oder Brownfield

cap-on IoT-Hub

Die Asset 360° Plattform

Verwalten Sie Subscriptions & Anlagendaten

cap-on Data Analytics

Anomalieerkennung & proaktives Warnsystem für Ihren Service

Profitieren Sie von Predictive Maintenance, Watchtower Alerts, KI und mehr

Vertragsgestaltung

Individuelle Gestaltung von AaaS-Verträgen mit spezialisierten Partnern

Profitieren Sie von unserer Rechtsexpertise und Musterverträgen im Asset-as-a-Service-Bereich.

Legal Structuring

Aufsetzen von Projektgesell-schaften (SPV) im In- und Ausland

Zusammen mit unseren Partnern helfen wir Ihnen bei der Strukturierung Ihrer SPV-Lösung.

Legal Assessment

Rechtsprüfung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Lassen Sie bereits vorhandene oder in Planung befindliche Unterlagen und Ideen prüfen.

ESG-Datenerfassung

Erfassung von Live ESG-Daten

Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele und nutzen Sie ESG-Datenpotenziale.

ESG Compliance

Individuell angepasste Beratung zu ESG Regulatorik

Zusammen mit unserem Partner ClimateGrid helfen wir Ihnen bei der Erfüllung der Regulatorikpflichten.

Einstieg in die Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Erfolg durch Ressourcenoptimierung

Begleiten Sie ihre Anlagen über den gesamten Lebenszyklus.

Erste Maschine oder Anlage kostenlos vernetzen!

Unser Service-Team kommt zu gelegener Zeit in Ihrem Werk vorbei, montiert ein IoT-Gateway und lässt die gewünschte Anlage Daten "sprechen" - überzeugen Sie sich selbst!

IoT Features

Digitalisieren Sie Ihre Flotte als Einstieg in die Industrie 4.0
Datenkonnektivität

mittels cap-on IoT Gateway für Brownfield und Greenfield

AI-based Monitoring

KI-gestützte Anomalieerkennung als Grundlage für predictive Maintenance

Digitale Zwillinge

mit Live-Ansicht und Remote-HMI

Weitere Features

Intelligente Erkennung von Anomalien durch KI
Vollständig an Ihre Use Cases anpassbare Web-App
Geeignet für alle gängigen SPS-Typen und Sensoren bei Neu- und Bestandslagen!
Fernverwaltung Ihrer Geräteflotte im Feld
Datenintegration in Bestandsysteme wie SAP via REST-API
Vorausschauende Wartung dank automatischer Warnmeldungen mit dem cap-on Watchtower
Ansicht & Vergleich aller historischer Daten in interaktiven Charts
Individuelle Rollen & Rechteverteilung
Absolute Sicherheit dank Firewall, VPN & Zugriffslogs

Termine vereinbaren

Philipp Lenz

CEO

FAQ

What is an IoT solution for industrial environments?

An IoT solution for the industrial environment (Industry 4.0) comprises connected devices, sensors and software that are used to optimize production processes, increase efficiency, predict maintenance, and collect and analyze data in real time.

What security measures should be taken for industrial IoT devices?

Safety is critical. This includes encrypting data transfers, regular software updates and patches, secure authentication procedures, network segmentation, and protecting physical devices from unauthorized access. All of this is done in accordance with standards such as the ISO27001 standard.

Are IoT solutions compatible with existing systems?

Many IoT solutions are designed to be compatible with existing industrial control systems and software platforms. However, it is important to check this in advance and make adjustments if necessary.

How is data collected and analyzed from IoT devices?

IoT platforms collect data from various sensors and devices. This data is then stored in databases and can be evaluated using analysis tools to gain insights into production processes, make forecasts and support decision-making processes.

What are the most common use cases for IoT in the industrial sector?

The most common use cases include predictive maintenance, asset tracking, energy monitoring, quality control, and automation of production processes.

What role does artificial intelligence (AI) play in IoT solutions?

AI and machine learning are playing an increasingly important role in processing and analyzing the large amounts of data generated by IoT devices. They make it possible to recognize patterns, make predictions and make automated decisions in real time.

How can I measure the performance of my IoT solution?

Performance can be measured using various key performance indicators (KPIs), including improving production speed, reducing downtime, saving energy, and improving product quality.

How does data connectivity work?

Data is read from the machines or systems via the cap-on IoT gateway and transmitted to the cap-on cloud. Specifically, cap-on offers the option of reading relevant data from the PLC using industrial strandards OPC UA, MQTT, S7 or other technical protocols and automatically sending them.
The IoT gateway is of course equipped with its own firewall. Alternatively, a customer's inventory data can also be transmitted to the cap-on cloud via a technical interface in order to benefit from data processing.